Simon Rattle: semikonzertant scheinschwanger mit Debussy
Foto: Monika Rittershaus Was machen eigentlich die Flüchtlinge in Schloss Allemonde? Die auch als Bettler, Dienerinnen, Schafe herhalten müssen? Warum sind sie weiblich und von schwarzer Hautfarbe?...
View ArticleMagdalena Kožená: Vergiss Carmen, es lebe Nero
„Ahch, Ahch“. Ein gequältes Frauenherz macht sich so Luft, eine zutiefst verzweifelte Seele schafft sich zunächst einmal Raum und Klang. Dann erst setzt die eigentliche Arie ein, das Lamento „Addio,...
View ArticleWenn der Führer träumt: Simon Rattle dirigiert Opern von Berlioz und Janacek...
Vor sechs Jahren brachte der Ex-Monty Python Terry Gilliam in London als erste Operninszenierung gleich ein so komplexes Stück wie Berlioz’ „La Damnation de Faust“ heraus. Die ist inzwischen in Berlin...
View ArticleRobin Ticciati und das DSO Berlin: erste CD und erstes (offizielles) Konzert
Heute Abend eröffnet Robin Ticcati als achte Chefdirigent des Deutschen Symphonie-Orchesters seine erste Spielzeit offiziell. In der glücklicherweise noch von Berliner Wutbürgern unbesetzten...
View ArticleProsaischer „Parsifal“: Simon Rattle verabschiedet sich mit Dienst nach...
Keine „Weihe“ und auch kein „Fest“. Also bleibt nur das „Bühnenspiel“. Was sich da im Baden-Badener Festspielhaus als „Parsifal“ szenisch dröge, ohne jeden Deutungsdrang ereignet, das ist mehr Brecht...
View ArticlePopcorn und Brahms komplett: Robin Ticciati ist ein DSO-Berliner
Schon auf dem Titelbild schüttet der lachende Chefdirigent vor signalrotem Hintergrund einen Eimer Popcorn aus, dann gleich folgen nackte Fagotistinnenfüße. Bereits die locker angelegten Saisonmotive...
View Article25 Jahre Verbier Festival I: Alles schön wie immer, aber Daniil Trifonov in...
Vor elf Jahren war ich zuletzt da, aber alles scheint vertraut: Flug nach Genf, hechelnd zum Zug nach Martiny und Warten auf das nicht kommende Taxi der dortigen Zahldroschkenmafia. Dann windet sich...
View ArticleVerbier Festival 2018 III: Ein georgischer Ableger plus ein formidables...
Es kann nur ein Verbier Festival geben. Im Prinzip richtig, vor allem, wenn man überblickt, was Martin Engstöm hier in 25 Jahren aus der Schnapsidee eines Skiaufenthaltes mit einer schon lange...
View ArticleBrug Beste: Nummer 15 – Robin Ticciatis vorzügliche Französischstunden mit...
Robin Ticciati, der 35-Jährige Chefdirigent des Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, hat seinem Hauptstadtklangkörper einen Französischkurs verordnet. Und setzt so fort, was schon sein...
View ArticleLustige Weiber, Menschenmord, Herzkammer, Antikrist, Huhn und ein...
Il primo omicidio „Die Frage danach, was Menschen zu ihrem Handeln treibt und was die Welt im Innersten zusammenhält, zieht sich als roter Faden durch mehr als 400 Jahre Operngeschichte und treibt...
View ArticleOpernnacht und Albträume: mit zwei Uraufführungen von Dusapin und Attahir...
Auch wenn es nun mit der Opéra de Paris nichts geworden ist, Peter de Caluwe, der seit 2007 ziemlich fest im Intendantensessel der Brüsseler Monnaie-Oper sitzt, kann sich entspannt zurücklehnen. Er...
View Article